sweets processing 11-12/2022

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Nachhaltige Mandeln direkt vom Erzeuger aus Portugal

Mit Veracruz Almonds kommt ein neuer Player mit zukunftsweisender Rohware auf den Markt: nachhaltig und wassersparend produzierte Mandeln in hoher Qualität und mit besonders süßem Geschmack. Das „smart“ organisierte Unternehmen erzeugt in Portugal mit moderner Technik rückverfolgbare Mandeln, verarbeitet sie in eigener Anlage in Kreislaufwirtschaft zu Produkten in jeglicher Form für Süß- und Backwaren sowie Snacks und bietet sie direkt an.


Was entsteht, wenn ein Tech-begeisterter Innovationsmanager sich mit einem klassischen Mandelproduzenten zusammenfindet und in Portugal eine Farm gründet? Erst einmal eine erstklassige, besonders süße Mandel ohne Bitterstoffe für Pralinen, Riegel und Backwaren sowie herzhafte Snacks. Außerdem hohe Qualität der Rohware – von ganzen Mandeln bis Mandelmehl –, die durch die besondere Kombination aus Landwirtschaft und Technik, Sorgfalt und Präzision möglich wird. Veracruz Almonds setzt verschiedene Smart-Farming-Instrumente, Künstliche Intelligenz und Spitzentechnik ein, um eine konsistente und nachhaltige Produktion sicherzustellen. Dabei wird jeder Schritt in einer Datenbank per Blockchain gespeichert.

In Kreislaufwirtschaft und mit reduziertem CO2-Fußabdruck erzeugte, per QR-Code durchgehend rückverfolgbare Produkte: Dafür setzen sich die CEOs Filipe Rosa und David Cavalho leidenschaftlich ein. „Die Rückverfolgbarkeit mithilfe von Blockchain wird im Lebensmittelsektor umso weiter verbreitet sein, je mehr die Produktions- und Vertriebsketten aufgefordert sind, in jeder Phase trans-parente Informationen bereitzustellen“, ist David Cavalho überzeugt. „Unser Ziel ist, dass jeder den QR-Code auf der Verpackunglesen und auf eine Website zugreifen kann, auf der die Lebensmittel auf seinem Teller verzeichnet sind. Jeder Player in dieser langen und komplexen Kette wird den Weg unserer Mandeln transparent verfolgen können.“

Um den hohen Ansprüchen der Kunden sowohl an die Rohware als auch der Endverbraucher an das fertige Produkt gerecht werden zu können, sind landwirtschaftliche Unternehmen gefordert, „smart“ zu produzieren. Veracruz Almonds investiert dafür in Technologien, die eine hohe Produktivität und Effizienz sicherstellen und als Ergebnis qualitativ hochwertige Mandeln hervorbringen – und dies direkt vom Erzeuger in der EU, was zusätzlich den CO2-Fußabdruck der Mandeln und damit des Endproduktes minimiert.

Wasserverteilung, Schädlingsbekämpfung und der Schutz vor Krankheiten werden bei Veracruz Almonds durch ein eigenes Team von Spezialisten gesteuert und per Drohnen überwacht. Ein Softwareentwickler verbindet dafür die gesammelten Daten aller Smart-Farming-Tools. Analysen können so in Echtzeit abgerufen und die Mandelbäume mit großer Sorgfalt optimal betreut werden. „So produzieren wir Mandeln in konstant hoher Qualität, deren Weg vom Feld bis zur Ladentheke rückverfolgbar ist, und die jeder Verarbeiter transparent für seine hochwertigen Produkte einsetzen kann“, betont David Cavalho.

Effizientes Wasser-Management gehört zu den wichtigsten Prioritäten bei Veracruz Almonds, denn Wasser ist die wertvollste natürliche Ressource unserer Zeit, und sie wird in vielen Teilen der Erde knapp. Dieses Wasser-Management macht auch den größten Teil der Investitionen des Unternehmens aus. Die Mandelfarmen verfügen über eines der fortschrittlichsten Bewässerungssysteme der Welt, das eine sehr präzise Verteilung des Wassers an die Pflanzen ermöglicht: die Aqua4D-Technik, bei der das Wasser vor der Verwendung direkt auf den Feldern aufbereitet wird, so dass es noch besser vom Boden und danach von den Pflanzenwurzeln aufgenommen wird.

Gesteuert werden die Präzisions-Bewässerungsgeräte über eine Software, die die Bodenfeuchtigkeit über Mess-Sonden präzise überwacht. „So geht kein Wasser verloren, und der Wasserverbrauch in den Mandelplantagen kann um 20 Prozent gesenkt werden“, erläutert David Cavalho. „Und dies gilt übrigens nicht nur für Mandelplantagen. Veracruz Almonds ist in Portugal Pionier beim Einsatz der Aqua4D-Technik. Wir arbeiten an Forschungsprojekten von Universitäten mit, die allen Landwirten helfen sollen, diese Systeme produktiv einzusetzen.“

Auch bei den selbst produzierten Ressourcen bleibt bei Veracruz Almonds alles im Kreislauf erhalten: Neben der Mandel selbst werden auch alle Nebenprodukte konsequent weiterverwendet. Die grüne Schale der Mandeln wird gereinigt und zum Düngen landwirtschaftlicher Kulturen eingesetzt sowie als Tierfutter verkauft. Die harten Mandelschalen dienen zur Energiegewinnung. Was nicht in der eigenen Mandelverarbeitungsanlage verwendet wird, wird zu Pellets für Heizkessel verarbeitet.

Die Ränder der Mandelhaine werden mit multifunktionalen Beeten bepflanzt, die Bestäuber wie etwa Bienen anziehen und die Biodiversität erhöhen sollen. Auch dieses Projekt wird durch eine Forschungspartnerschaft begleitet, um die Ergebnisse für die gesamte Landwirtschaft
zugänglich und anwendbar zu machen. „Wir stehen dazu, dass Ressourcen zu schonen und die Umwelt sorgsam zu nutzen eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit ist“, erklärt David Cavalho. „Unsere köstliche, nachhaltige Mandel ist ein sehr gutes Beispiel, dass wir damit höchste Qualität für unsere Kunden erzielen.“

Die hochwertigen Mandeln von Veracruz Almonds sind für Unternehmen direkt vom Erzeuger erhältlich. Produktform und Packungsgrößen sind individuell wählbar. Derzeit beliefert das Unternehmen Lebensmittelproduzenten, kleine Einzelhändler, Hotels, Restaurants und unabhängige Vertriebsunternehmen.

 

http://www.veracruzalmonds.com


Zurück