GEA ergänzt seine Extruder-Reihe xTru Twin für die Lebensmittelindustrie um ein neues Topmodell mit besonders hohem Durchsatz: Die xTru Twin 140 ist mit einem fortschrittlichen Profil ausgestattet, wobei die leistungsfähigen Schnecken eine um bis zu 40 % höhere Kapazität bei gleicher Effizienz, Qualität und Stellfläche wie die Vorgängermodelle bieten. Die neue Technik kann auch bei den Modellen 70, 92 und 112 der GEA-xTru-Twin-Reihe eingesetzt und zudem bei älteren Maschinen nachgerüstet werden, ohne dass dies Auswirkungen auf deren Platzbedarf hätte.
Mit den Extrudern lassen sich verschiedenste Produkte flexibel herstellen – von getreidebasierten Snack-Pellets über ausgestanzte, mehrlagige oder viereckige Erzeugnisse in 2D- und 3D-Formen bis hin zu Frühstückscerealien und vielem mehr. Der xTru Twin 140 kommt dabei auf eine Produktionskapazität von mehr als 3 t Snack-Pellets pro Stunde.
Zur Steigerung der Kapazität wurden bei der neuen Maschine die Querschnittsfläche, Drehzahl und Steigung der Schnecke erhöht, ohne dabei die Grundfläche des Extruders oder die Schneckenlänge zu modifizieren. So können Kunden auch bereits vorhandene Maschinen aufrüsten, ohne ihr Anlagenlayout ändern zu müssen.
Weitere zentrale Elemente der xTru-Twin-Reihe sind ein Highspeed-Vormischer für die optimierte Hydratation des Mehls, ein großer, gewölbter Mischbehälter, der für eine gute Wasseraufnahme unter optimalen Hygienebedingungen sorgt, eine vertikal angeordnete Schnecke für die Teigzuführung zur Kochschnecke, ein leistungsstarker Motor mit variabler Drehzahl und Sicherheitskupplung, ein doppelstufiges Getriebe mit hohem Drehmoment, das eine hohe Leistungsreserve und viel Sicherheit bietet, sowie ein langer, modularer Zylinder mit gleichlaufenden, voll ineinandergreifenden Doppelschnecken für das optimale Garen von Teig auf Getreidebasis.