sweets processing 11-12/2021

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 
 
 

Syntegon präsentiert Technologien für nachwachsende Verpackungsmaterialien


Syntegon präsentierte in Nürnberg seine nachhaltigen Verpackungstechnologien. Am Stand fertigte ein integriertes System, bestehend aus einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine des Typs SVE 3220 DZ und einem Sammelpacker des Typs Elematic 2001 WAH, Standbodenbeutel aus wiederverwertbarem Papier und verpackte diese in Versandkartons. Neben dem Einsatz von Monomaterialien für alle gängigen Beutelformate ermöglicht die SVE 3220 DZ die Verarbeitung von Papier, um Produkte in Kissen-, Blockboden- oder Doy-Beutel mit einer Standhöhe von bis zu 311 mm zu verpacken. Damit eignet sie sich für die Verpackung von Süß- und Backwaren, Keksen sowie Pulverprodukten.

Auch der integrierte Sammel-packer zeichnet sich durch die Verwendung von Materialien auf Basis nachwachsender Rohstoffe aus: Er verarbeitet Voll- und Wellpappe unterschiedlicher Qualität – sogar besonders nachhaltige Grasfaserwellpappe. „Die Elematic 2001 WAH verarbeitet selbst gebogene Zuschnitte und reduziert den Ausschuss damit erheblich“, erläuterte Bernd Bruckert, Vertriebsleiter für das Elematic-Portfolio. „Bis zu 100 verschiedene Verpackungsdesigns sind möglich. Von einfachen Trays bis hin zu regalfertigen Trays mit Stülper – der Sammelpacker bietet maximale Flexibilität.“

Für eine bessere Recyclingfähigkeit von Sekundärverpackungen sorgt auch der Kartonaufrichter Kliklok ACE: Er kann Schachteln entweder mit Leim oder – dank Lockstyle-Verfahren – auch komplett leimfrei, und damit umweltschonender aufrichten. Zudem ist der Kliklok ACE mit neuer, spezieller Ultraschalltechnik verfügbar. Das Lockstyle-Verfahren ermöglicht auch die leimfreie Formung von Papiertrays mit Gefache. So können Hersteller konventionelle Plastiktrays für Kekse oder Riegel durch umweltschonende Papiertrays ersetzen.

 

http://www.syntegon.com


Zurück