sweets processing 11-12/2021

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 
 
 

FachPack 2021: Ein rauschendes Fest der Verpackungsbranche

„Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst“, so der Tenor von Ausstellern und Besuchern der FachPack, die kürzlich in Nürnberg stattfand. Die Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse bot ein Feuerwerk an Innovation und Inspiration für die Verpackungsbranche, und die Freude über persönliche Begegnungen war überall zu spüren.


Rund 24.000 Fachbesucher nutzten die Chance, bei 788 Ausstellern aus 33 Ländern Antworten auf ihre speziellen Verpackungsfragen zu finden. Rund 41 % der Aussteller und etwa jeder dritte Besucher reisten aus dem Ausland an, allen voran aus Österreich, der Schweiz, Italien und den Niederlanden. Der Messezutritt an den Eingängen mit E-Ticket und 3G-Nachweis war unkompliziert und zügig. Das Hygienekonzept hat gegriffen, und die entsprechenden Vorschriften wurden von Ausstellern und Besuchern eingehalten.

Die Aussteller lobten besonders die hohe Qualität des Fachpublikums. Die Ergebnisse einer Besucherbefragung durch ein unabhängiges Institut belegen dies: Rund 90 % der Fachbesucher gaben an, in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen ihres Unternehmens einbezogen zu sein.

Die Fachschau bot ein breites Angebot entlang der Prozesskette Verpackung für Industrie- und Konsumgüter: angefangen bei Packstoffen und Pack(hilfs-)mitteln über Abfüll- und Verpackungsmaschinen, Etikettier-, Kennzeichnungs- und Identifikationstechnik sowie Verpackungsdruck und -veredelung bis hin zu Palettiertechnik, Logistiksystemen und Services. Leitthema der Veranstaltung war „Umweltgerechtes Verpacken“, und viele Aussteller präsentierten entsprechende Lösungen.

Gern wahrgenommen wurde das Rahmenprogramm: Rund 9.500 Zuschauer verfolgten die 101 Fachvorträge in den Foren Packbox, Techbox und Innovationsbox. Wer einen Vortrag auf der Messe verpasst hat, kann ihn noch bis Jahresende auf dem digitalen Tool myFACHPACK anschauen. Im Rahmen des Branchenevents wurden alle 52 Gewinner des Verpackungspreises 2021 des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) geehrt und ausgezeichnet. 15 herausragende Lösungen aus dem Kreis der Verpackungspreisträger erhielten den exklusiven Gold-Award für besonders wegweisende Innovationen rund um die Verpackung. Die Gold-Award-Sieger bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung stehen für beste Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Funktionalität & Convenience, Gestaltung & Veredelung, Logistik & Materialfluss, Nachhaltigkeit, Neues Material, Verpackungsmaschinen, Warenpräsentation und Wirtschaftlichkeit.

Die FachPack versteht sich als Wegweiser und möchte der Branche Orientierung bieten. Das neue Leitthema für 2022, „Transition in packaging“, widmet sich daher den starken Strömungen, die derzeit auf die Verpackungsindustrie einwirken. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Verbraucher fordern Nachhaltigkeit – und dies verändert die Branche tiefgreifend. Themen wie Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und E-Commerce schließen sich an. Covid-19 hat den Produktschutz unter Hygienegesichtspunkten in den Blickpunkt gerückt und zudem Bereiche wie Online-Shopping und Home Deliveries noch mehr wachsen lassen. Welches Einkaufsverhalten werden Verbraucher in Zukunft zeigen? All diese Themen sind für die Ver-packungsindustrie nicht nur eine Aufgabe, sie bieten auch eine große Chance zur Veränderung.

Die nächste FachPack findet turnusgemäß vom 27. bis 29. September 2022 im Messezentrum Nürnberg statt.

 

http://www.fachpack.de


Zurück