sweets processing 11-12/2021

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 
 
 

Liebe Leser,

Von Bernhard Reichenbach, Chefredakteur


Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst“. Dies war der Tenor bei Ausstellern und Besuchern der Verpackungsschau FachPack 2021, die kürzlich in Nürnberg stattfand, und auf die wir in der Rubrik „Packaging“ zurückblicken. Allem Anschein nach besteht ein erheblicher Nachholbedarf an persönlichen (Messe-)Begegnungen, und die Freude über direkte Kontakte vor Ort war daher überall zu spüren.

Die Freude über die (Wieder-)Aufnahme persönlicher Kontakte dürfte sich auch auf der Zutaten-Messe Fi & Hi Europe 2021 zeigen, die vom 30. November bis zum 2. Dezember in Frankfurt/Main stattfindet. Das Fachevent, über das wir in dieser Ausgabe vorab informieren, rückt natürliche und nachhaltige Produkte in den Blickpunkt.

Auf der Fi & Hi Europe vertreten ist auch die Firma Felix Koch Offenbach Couleur und Karamel GmbH, die wir in unserem sp-Portrait in der Rubrik „Ingredients“ vorstellen. Das Familienunternehmen ist ein renommierter Partner bei der Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Karamellprodukte sowie anderer Erzeugnisse für die internationale Lebensmittelindustrie. Ein weiterer interessanter Beitrag in dieser Rubrik zeigt das Potenzial neuartiger Süßwaren-Ummantelungen auf Basis von Isomalt auf.

Interessantes gibt es auch in der Rubrik „Technology“, wo wir das Problem von Biofilmen und Ablagerungen auf flüssigkeitsführenden Oberflächen, etwa in Rohrleitungen, ansprechen. Die Firma Hasytec hat sich auf dessen Lösung spezialisiert. Mittels eigenentwickelter Ultraschall-Verfahren wird gegen Mikroorganismen vorgegangen, die die Basis für die Ansiedlung der Biofilme und Ablagerungen bilden.

 

Zurück