sweets processing 5-6/2021

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Gesund, nachhaltig, natürlich – aktuelle Trends für die Lebensmittelindustrie

Mehr denn je haben die vergangenen Monate bei den Verbrauchern ein verstärktes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein erzeugt. Pflanzliche Produkte, die nachhaltig produziert und verarbeitet werden und die Gesundheit fördern, stehen im Mittelpunkt des Interesses – eine Entwicklung, die sich in den vergangenen Jahren bereits angedeutet hat und nun beschleunigt wurde.


Menschen sind derzeit mehr zu Hause und nehmen sich Zeit für ihre Mahlzeiten. Waren zuvor Produkte wie leckere Fruchtriegel als Snack für unterwegs besonders beliebt, so ist heute ein Anstieg im Verbrauch von beispielsweise Frühstückscerealien zu beobachten.

Zuletzt ist der Marktanteil für pflanzenbasierte Produkte zweistellig gewachsen, und auch für die kommenden Jahre bis 2024 ist laut Prognosen ein Anstieg in dieser Produktkategorie um bis zu 14 % zu erwarten. Immer mehr Menschen achten zunehmend darauf, im Rahmen eines modernen und gesunden Lifestyles auch in puncto Nachhaltigkeit ihre Ernährung anzupassen.

Das breitgefächerte Portfolio des Ingredients-Spezialisten Döhler aus nachhaltig produzierten Rohwaren, die unter anderem Fairtrade-, Rain-forest-Alliance-, UTZ- sowie SAI/FSA-zertifiziert sind, bietet die entsprechenden Lösungen. Dazu gehören Konzepte auf Mandel-, Nuss-, Kern-, Cashew- oder Kokosnuss-Basis, die als Lieferant für gesunde Fette sowie für ein cremiges Mundgefühl eingesetzt werden. Diese Produkte eignen sich insbesondere für Desserts und Schokolade, aber auch für milchfreie Produkte. Darüber hinaus umfasst die Auswahl auch Cerealien wie Hafer, Reis, Malz, die neben ihrem authentischen Geschmack für natürliche Süße sowie gesunde Nährwertprofile sorgen und damit ebenfalls auf aktuelle Trends wie Zuckerreduktion und Clean Label eingehen.

Verbraucher erwarten von Lebensmitteln heute weit mehr als nur guten Geschmack. Hören, sehen, schmecken, fühlen und riechen – mit allen Sinnen genießen lautet das Motto. Der Geschmack soll überraschen und sich vom Mainstream abheben. Dabei achten Konsumenten zunehmend auf Herkunft und Natürlichkeit der Inhaltsstoffe.

Die Farbe eines Lebensmittels weckt nicht nur Assoziationen, Erwartungen und beeinflusst damit die Kaufentscheidung, sondern wirkt sich sogar auf die tatsächliche Geschmackswahrnehmung aus. Gerade für Backwaren lassen sich farbenfrohe Ideen umsetzen, die nicht nur gesund, sondern auch echte Hingucker sind.

Der Farbeindruck Schwarz wird mit Eigenschaften wie edel, festlich, luxuriös, mutig, stark, beeindruckend oder geheimnisvoll assoziiert. Mit Black Diamond bietet Döhler eine natürliche schwarze Farblösung auf der Basis färbender Lebensmittel, die sich besonders für den Einsatz in Süßwaren eignet und als Clean Label positioniert werden kann. Auch der Farbeindruck Weiß ist bei Lebensmitteln und Getränken sehr gefragt. Süßwarenapplikationen wie etwa Hartkaramellen oder Kaugummis erhalten damit ein brillantes und glänzendes Äußeres.

Der perfekte Biss ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Ein einzigartiger Crunch, attraktive visuelle Effekte und eine cremigzarte Konsistenz – zu einem „unwiderstehlichen“ Geschmack gehört gleichermaßen eine unverwechselbare Textur.

Auch bei Genussprodukten wie Schokolade, Snacks oder Cerealien legen Verbraucher immer mehr Wert auf Natürlichkeit sowie biologischen Anbau und wünschen sich möglichst naturbelassene Inhaltsstoffe, die nur wenige und besonders schonende Prozessstufen durchlaufen haben. Was könnte hier besser geeignet sein als die pure Frucht? Früchte bringen Natürlichkeit, Genuss und Gesundheit perfekt miteinander in Einklang. Gefriergetrocknet oder in Form von Scheiben, kleinen Stückchen, in Pulver oder als ganze Frucht verleihen sie nicht nur einen geschmacklichen, sondern auch einen optischen Hochgenuss. Dank der ausgesprochen schonenden Gefriertrocknung bleiben Form und Farbe der Rohwaren sehr gut erhalten.

Für einen natürlichen Charakter und einen authentischen Geschmack sorgen auch Granulate aus 100 % Frucht oder auf Basis von Honig. Ob zart, fruchtig oder knusprig: Die natürlichen Zutaten verleihen Snacks und Snackprodukten sowie Schokoladen einen unverwechselbaren Crunch und ein „unvergessliches“ Geschmackserlebnis. Vor allem Granulate mit den Geschmacksprofilen Kaffee, Karamell, Joghurt oder Kakao-Malz sind derzeit besonders gefragt.

Neben gesundheitsfördernden Produkten sind auch Lösungen gefragt, die durch Natürlichkeit und Zuckerreduktion überzeugen. Gerade natürliche und nachhaltige Lebensmittel und Getränke mit weniger Zucker und Clean-Label-Positionierung sind besonders beliebt – und dies bei vollem Genuss.

Um Backwaren ein Plus an Gesundheit zu verleihen, können sie durch Proteine, Ballaststoffe und Gemüse mit einer Extraportion an Natürlichkeit verfeinert werden. Die natürlichen Zutaten von Döhler können auf diesem Wege auch dabei unterstützen, die empfohlene Tagesmenge an Gemüse zu sich zu nehmen und fördern damit einen gesunden Lebensstil. Die pflanzlichen Proteine, Fasern und Gemüsegranulate oder -pürees sowie Kerne können ganz einfach und bequem verwendet werden, sodass eine Zugabe von frischem Gemüse nicht erforderlich ist.

Die Produkte sind durch hohe Standardisierung ganzjährig in gleichbleibender Qualität erhältlich und bieten daher maximale Flexibilität. Die positiven Auswirkungen sind vielfältig – sei es aufgrund des optischen Effekts von Gemüse im Produkt oder aufgrund des optimierten Nährwertprofils. Darüber hinaus kann durch den Einsatz dieser Produkte ein besserer Nutri-Score im Vergleich zum marktüblichen Standard erreicht werden.

Mit seinem breiten Portfolio an natürlichen Zutaten und Produktlösungen will Döhler eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung und nachhaltige Zukunft unseres Planeten unterstützen. In Einklang mit dem Unternehmensslogan „We bring ideas to life.“ entwickelt das Unternehmen als Anbieter kompletter Ingredient-Systeme und Integrated Solutions gemeinsam mit seinen Kunden innovative und nachhaltige Konzepte – von der Idee, über die Realisierung bis ins Regal.

 

http://www.doehler.com


Zurück