sweets processing 5-6/2021

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Durch Überwachung von CO2-Daten zu besserer Raumluft


Schon ab einer CO2-Konzentration von 1.200 bis 1.500 ppm kann sich, je nach Person und Befindlichkeiten, das allgemeine Wohlbefinden enorm verschlechtern, und es können Beschwerden wie Schläfrigkeit, Unaufmerksamkeit, Verringerung der Konzentration oder Kopfschmerzen auftreten. Die Überwachung von CO2-Daten hilft, die Raumluftqualität zu optimieren und eine gesunde Umgebung zu erhalten – egal, ob in Produktionsstätten, Lagern oder in Büroräumen. Hilfreich hierbei ist das Ermitteln des CO2-Gehaltes in der Luft mit speziellen Messgeräten wie etwa Datenloggern.

Die Überwachung mit dem CO2-Datenlogger MX1102A der Serie Hobo ist, laut Anbieter CiK Solutions, unkompliziert, schnell und kostengünstig. Er ist der erste batteriebetriebene Datenlogger, der CO2-, Temperatur- und Feuchtedaten auf bis zu 30 m Entfernung drahtlos zu einem Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet überträgt, ohne dass ein Kabel, PC-Software oder ein Internetzugang erforderlich ist. So lassen sich Daten auch an unzugänglichen Stellen wie etwa Lüftungsanlagen abrufen.

Mit dem Hobo MX1102A ist es einfacher als je zuvor, CO2-Werte in Gebäuden und anderen nichtkondensierenden Umgebungen zu messen und aufzuzeichnen. Der Logger misst CO2-Konzentrationen zwischen 0 und 5.000 Millionstel (ppm), und mit der kostenlosen Hobomobile-App kann direkt per Mobiltelefon oder Tablet in einem 30-m-Bereich auf die Daten zugegriffen werden.

Der Datenlogger verfügt über ein einfach abzulesendes LC-Display, auf dem die aktuellen Messwerte sowie der Logger-Status angezeigt werden. Er läuft sechs Monate lang durch auswechselbare Mignonzellen. Zusätzlich besitzt er einen USB-Anschluss falls er am Computer konfiguriert und mit der Grafik- und Analysesoftware Hoboware weiter ausgewertet werden soll. Hierüber kann er auch mit Strom versorgt werden, sollte eine Überwachung länger als sechs Monate andauern.

 

http://www.cik-solutions.de/mx-serie


Zurück