sweets processing 1-2/2021

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Ausblick auf 2021: Mehr digitale Formate im Veranstaltungsangebot


Auch in diesem Jahr wird uns die Covid-19-Pandemie noch weiter begleiten. Daher hat das Team der ZDS – Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e. V., Solingen, daran gearbeitet, ein digitales Lernangebot anbieten zu können und gleichzeitig neue Möglichkeiten geschaffen, Veranstaltungsinhalte zugänglich zu machen.

Für 2021 sind die Kursangebote nun auf die verschiedenen Szenarien vorbereitet: So werden weiterhin Präsenzkurse unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden, aber auch verschiedene Kurse als Webinar, Online-Kurs oder als Kombination von Präsenz- und Onlinekurs angeboten.

So wird die erfolgreich begonnene „Whistleblower“-Webseminar-Reihe der Choco Tec mit vier weiteren Themenblöcken fortgeführt: Am 9. Februar 2021 werden zum Thema „Kakao aktuell“ unter anderem Dr. Martin Steinhaus vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie der Technischen Universität München, Prof. Dr. Susanne Miescher Schwenninger vom ZHAW in der Schweiz und Dr. Joselio Vieira vom Nestlé Product Technology Centre in York/UK referieren. Um den Themenblock noch interaktiver zu gestalten, werden vor der Veranstaltung Verkostungsmuster versandt.

2021 leitet für die ZDS jedoch nicht nur die Umstellung zu mehr digitalen Formaten ein, sondern bietet auch einen Grund zum Feiern: Die ZDS wird 70! 1951 wurde die ZDS als „Verein der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenindustrie“ mit dem Ziel gegründet, die Ausbildung aller Fachkräfte der Süßwarenwirtschaft zu fördern und wissenschaftliche Einrichtungen im Süßwarenbereich zu unterstützen.

Seit ihrer Gründung ist die ZDS in Deutschland das exklusive Berufskolleg für den Lehrberuf „Süßwarentechnologe/-in“. Sie fungiert darüber hinaus auch als Anbieter für Fort- und Weiterbildungen und ist ein wichtiger Bildungspartner für die gesamte Lebensmittelbranche.

 

http://www.zds-solingen.de


Zurück