Die Barry-Callebaut-Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2019/20 (endend am 31. August 2020) als Folge der Covid-19-Pandemie einen Rückgang der Verkaufs-menge um 2,0 % auf 2,096 Mio. t. Nach einem Rückgang um 14,3 % im dritten Quartal setzte im vierten Quartal eine Erholung der Verkaufsmenge ein (–4,3 %).
Im Schokoladengeschäft sank die Verkaufsmenge im Berichtsjahr um 2,1 %. Der zugrundeliegende globale Schokoladenmarkt ging nach Angaben von Nielsen im Berichtsjahr um 0,3 % zurück. Die Verkaufsmenge im Bereich Global Cocoa sank um 2,0 %.
Der Umsatz ging um 0,4 % in Lokalwährungen (–5,7 % in CHF) auf 6,893 Mrd. CHF zurück. Der Bruttogewinn belief sich auf 1,064 Mrd. CHF, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 6,8 % in Lokalwährungen (–11,3 % in CHF) entspricht. Der Rückgang der Verkaufsmenge in der zweiten Jahreshälfte aufgrund der Covid-19-Lockdowns, insbesondere in der Produktgruppe Gourmet & Spezialitäten, habe sich negativ auf den Produktmix ausgewirkt.