sweets processing 11-12/2020

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Neue Kooperation mit der Hochschule Niederrhein


Gute Fachkräfte sind in vielen Branchen Mangelware: Rund 80 % der deutschen Unternehmen fällt es schwer, geeignete Fachkräfte zu finden. Die Unternehmen der Süßwarenindustrie sichern daher ihren Fachkräftebedarf unter anderem durch ein breites Angebot an betrieblichen Ausbildungsplätzen in unterschiedlichen Berufen.

Um das bestehende Programm weiter zu entwickeln, bietet die ZDS – Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e. V. bereits seit dem Ausbildungsjahr 2016/17 gemeinsam mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule Neubrandenburg jeweils ein duales Studium an. Es handelt sich dabei um das duale Studium der Lebensmitteltechnologie mit der Studienrichtung „Back- und Süßwaren“, das als sehr gute Qualifikation für den branchenbezogenen Einsatz gilt.

Ab 2021 bietet die ZDS das duale Studium mit einem weiteren Kooperationspartner an: Mit der Hochschule Niederrhein steht interessierten Nachwuchskräften nun ein weiterer Standort zur Verfügung, an dem sie die Berufsausbildung an der ZDS mit einem lebensmittelwissenschaftlichen Studium verbinden können.

Bereits in der Vergangenheit konnten dank der guten Zusammenarbeit der Partner verschiedene Seminare und Zertifikatskurse angeboten werden, wie zum Beispiel eine Schulung an der ZDS für Studenten des Bachelorstudiengangs Lebensmittelwissenschaften zur Einführung in die Backwaren- und Schokoladenherstellung. Weitere aktuelle Informationen zum Schulbetrieb und Neuigkeiten aus dem Weiterbildungs- und Seminarbereich sind auf der Website der ZDS zu finden.

 

http://www.zds-solingen.de


Zurück