sweets processing 11-12/2020

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Zwei neue Farben auf natürlicher Basis


Chr. Hansen Natural Colors erweitert sein Portfolio für natürliche Farben um zwei neue interessante Lösungen. Die erste namens FruitMax Yellow 1000 WSS ist ein färbendes Lebensmittel aus Kurkuma, das in einem breiten Anwendungsspektrum von Süßwaren und Eiscreme bis zu Snacks und Backwaren einsetzbar ist.

Kurkuma ist eine beliebte Zutat und einer der wenigen Rohstoffe, der ein leuchtendes Gelb erzeugt. Bei der Entwicklung dieses Produkts wurde besonders darauf geachtet, den Beigeschmack zu minimieren, der bei Kurkuma vorhanden sein kann. Aus rechtlichen Gründen werden die Kernmärkte für das Produkt wohl in Europa, Lateinamerika und im Asien-/Pazifik-Raum liegen. Es ist konform mit den EU-Richtlinien für färbende Lebensmittel und stellt eine Clean-Label-Alternative dar, die in der Zutatenliste als Kurkuma-Extrakt zu deklarieren ist.

Der zweite Newcomer ist FruitMax Blue 1506 WS, eine besonders robuste Lösung für Hartkaramellen und Lutschbonbons. Blau ist in der Palette der natürlichen Farben extrem rar, und bislang gibt es nur eine weltweit anerkannte natürliche Quelle für blaue Farbe. Es handelt sich um Spirulina, im Markt für Nahrungsergänzungsmittel auch als ein „Superfood“ bekannt.

Herkömmliche Spirulina-Rezepturen sind in vielen Anwendungen stabil, müssen aber bei den hohen Temperaturen in der Herstellung von Hartkaramellen passen. Diese technische Herausforderung hat das F&E-Team von Chr. Hansen nun gemeinsam mit der Anwendungstechnik gelöst und ein spezielles flüssiges Blau entwickelt, das die Farbe in dem Augenblick schützt, in dem sie auf die extrem heiße Karamellmasse trifft.

Hartkaramellen sind eine der preisempfindlichsten Süßwarenkategorien, doch auch in diesem Segment wünschen Konsumenten zunehmend natürliche und gesunde Zutaten. Die neue Lösung ist vor allem für gesundheitsorientierte Marken interessant, die bereits andere natürliche Zutaten, etwa Menthol in Lutschbonbons, verwenden.

 

http://www.chr-hansen.com


Zurück