sweets processing 11-12/2019

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 
 
 

Technologie- und Innovationsführer feiert 100-jähriges Firmenjubiläum

Der Systemhersteller Loesch Verpackungstechnik feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Messe FachPack in Nürnberg stand für den Spezialisten für Süßwarenver- packungen ganz im Zeichen dieses Jubiläums, und das Unternehmen stellte dort moderne und historische Verpackungssysteme aus, darunter eine Retrofit-Maschine aus dem Jahr 1935.


Die Firma LoeschPack, ansässig im oberfränkischen Altendorf, gehört zu den Technologie- und Innovationsführern bei Verpackungsmaschinen und kompletten Anlagen zum Verpacken von unter anderem Schokolade und Kaugummi sowie Süß- und Dauerbackwaren. In diesen dynamischen Branchen steht das Unternehmen seit 1919 für hohe Qualitätsansprüche, flexible und wirtschaftliche Anlagenkonzepte sowie einen weltweit verfügbaren Rundum-Service mit innovativen Dienstleistungsprodukten. Das Produktprogramm der Oberfranken beinhaltet komplette Verpackungslinien, Zuführ- und Speichersysteme, horizontale Schlauchbeutel-, Falteinschlag- und Wickelmaschinen, Dichtsiegel- und Trayloadingsysteme sowie Kartonier- und Aufrichtemaschinen.

„Teil der Ausbildung bei Loesch ist der Retrofit einer historischen Verpackungsmaschine“, sagte Dr. Thomas Cord, Geschäftsführer von Loesch Verpackungstechnik kürzlich im Rahmen der diesjährigen Verpackungsmesse FachPack in Nürnberg. „Auf diese Weise lernen unsere Auszubildenden die komplexe Mechanik einer solchen Maschine kennen. Gleich-
zeitig erfahren sie etwas über die Tradition unseres Unternehmens und entwickeln eigene, innovative Ideen, die uns in die Zukunft führen.“

Eine solche restaurierte Maschine – eine der ersten Hochleistungsfalt-einschlagmaschinen für klassische Tafelverpackung mit zwei Pack­materialien weltweit aus dem Jahr 1935 – präsentierte Loesch auf der FachPack, direkt neben seinen aktuellen Modellen. Bereits 1935 waren 60 Tafeln pro Minute und bis zu 50 verschiedene Verpackungsvarianten für Maschinen von Loesch kein Problem. Moderne Tafelpackmaschinen bieten eine Ausbringleistung bis 215 Tafeln pro Minute.

„Die grundlegenden Prinzipien der Schokoladenverpackung sind heute dieselben wie vor einigen Jahrzehnten“, erklärte der Firmenchef. „Vielfältige Verbesserungen sorgen aber dafür, dass moderne Maschinen die Produkte deutlich schneller, effizienter und mit weniger Personalaufwand verpacken. Dennoch steuert auch in unseren aktuellen Modellen noch immer eine Königswelle, die heute jedoch auch elektronisch ausgeführt wird, nahezu alle Bewegungsabläufe in der Maschine und sorgt so für eine stets verlässliche Qualität.“

Die FachPack stand am Beginn der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Firmenjubiläum. Über diverse Veranstaltungen und Festlichkeiten hinweg findet das Jubiläumsjahr dann im Mai 2020 unter dem Motto „Ein neues Zeitalter beginnt“ auf der Verpackungsmesse interpack in Düsseldorf seinen Höhepunkt. Hier werden die Zukunft des Unternehmens und der Ausbau seiner Stellung als Innovationsgeber und Marktführer im Fokus stehen.

„Um die Zukunft gestalten zu können, ist es wichtig, seine Geschichte zu kennen“, betonte Olaf Piepenbrock, Geschäftsfüh-render Gesellschafter des gleichnamigen Mutterkonzerns von Loesch. „Um weiterhin erfolgreich zu bleiben, investieren wir auch zukünftig in die Entwicklung unserer drei Standbeine: Schokolade, Kaugummi und Süßwaren sowie Cerealien.“

 

http://www.loeschpack.com


Zurück