sweets processing 11-12/2019

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 
 
 

Innovation und Inspiration verbinden

Im Rahmen der Zutaten-Fachmesse Fi Europe & Ni 2019 in Paris diskutieren Experten ­aktuelle und künftige Chancen für die Lebensmittelindustrie. Veranstaltungen wie der Future of Nutrition Summit und die Fi Conference bieten dazu reichlich Gelegenheit.


Die Fi Europe & Ni, die vom 3. bis 5. Dezember 2019 in Paris stattfindet, ist nicht nur die wichtigste Fachmesse für Zutaten für Lebensmittel und Getränke – sie ist gleichzeitig die größte Branchen-Plattform für Information und praxisnahe Weiterbildung. Gleich zwei große Veranstaltungen bieten Gelegenheit, um sich mit führenden Experten zu vernetzen sowie neue Märkte und aktuelle Innovationen der Branche kennen-zulernen: der Future of Nutrition Summit und die Fi Conference.

Der Future of Nutrition Summit, der am 2. Dezember stattfindet, lädt dazu ein zu diskutieren und sich von Pionieren der Lebensmittel- und Getränkeindustrie inspirieren zu lassen. Während der Messe sorgt die Fi Conference am 3. und 4. Dezember mit für ein hochkarätiges Programm, das interessante Neuheiten und aktuelle Lösungen für die Herausforderungen der Branchen vorstellt. Mehr als 300 Vordenker und Experten aus Indus-trie, Marktforschung und Wissenschaft werden ihr Wissen teilen und mit den Teilnehmern im Rahmen der beiden Konferenzen über aktuelle Themen diskutieren.

Schon am Tag vor dem Messe-beginn fällt der Startschuss für den Future of Nutrition Summit: Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider aus den Bereichen F&E, Marketing, Brand Management, Handel und Gesundheitswesen. Im Fokus stehen insbesondere die Entwicklungen, die die Branche in den kommenden fünf Jahren und darüber hinaus prägen werden. Nach „Open Innovation: Reshaping the Food Systems of Tomorrow“ bietet der Nachmittag wahlweise Themen wie nachhaltige Lebensmittelproduktion oder Einblick in bahnbrechende neue Technologien.

Die Fi Conference findet an den ersten beiden Messetagen statt und widmet sich den aktuellen Heraus-forderungen und Möglichkeiten der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Im Discovery Theatre auf dem Messegelände stehen Keynote-Präsenta-tionen, Vorträge und Diskussionen rund um Clean Label, pflanzliche Inhaltsstoffe, gesunde und funktionelle Zutaten sowie Reduktion und Reformulierung auf dem Programm.

Parallel konzentrieren sich vier Master-Class-Angebote auf die Kategorien Brot und Backwaren, Süß-waren und Snacks, Molkereiprodukte sowie Getränke. Die Master Classes beschäftigen sich mit aktuellen Herausforderungen und identifizieren Chancen für die Nahrungsmittel- und Getränke-Branche. In der Master Class für Brot und Backwaren geht es um Themen wie pflanzliche Clean-Label-Zutatenlösungen für die Backwarenindustrie oder neue Zutaten-Innovationen zur Verbesserung der Ernährungsqualität und Frische von Backwaren. Die Master Class für Süßwaren und Snacks beschäftigt sich unter anderem mit dem Geschmack von Kakao und Schokolade.

Julien Bonvallet, Fi Global Brand Director, erläutert: „Besucher haben hohe Erwartungen an eine Fachmesse und möchten die begrenze Zeit vor Ort so effizient wie möglich nutzen – um Kunden und Partner zu treffen, aber eben auch, um sich fortzubilden und sich auf den neuesten Stand zu bringen. Daher setzen wir auf ein hochkarätiges Programm mit anerkannten Experten. Von Jahr zu Jahr steigende Teilnehmerzahlen belegen, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind.“

conferences

 

http://www.figlobal.com/fieurope/


Zurück