Die 4. World Cocoa Conference findet vom 22. bis 25. April 2018 in Berlin statt. Die Veranstaltung hat sich als führende Veranstaltung für den globalen Kakaosektor etabliert und vereint die wichtigsten Akteure der Wertschöpfungskette aus der ganzen Welt. Die jährliche Veranstaltung lockt mehr als 1.500 Teilnehmer aus rund 65 Ländern an, die zu Kakaoverarbeitern, Schokoladenherstellern, Regierungsbehörden, Handelsunternehmen, Unternehmen aus Handelslogistik, Finanzen und Versicherungen sowie Zulieferern aus den Bereichen Landwirtschaft und Verarbeitungstechnik gehören. Unter den Ausstellern befinden sich die International Cocoa Initiative (ICI), die Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao, die Deutsche Initiative für Nachhaltigen Kakao (GISCO) sowie die Barry Callebaut-Gruppe, führender Hersteller von Schokoladen- und Kakaoprodukten.
Durch die Zusammenführung aller Interessengruppen aus produzierenden wie konsumierenden Ländern ist die Konferenz 2018 das ideale Forum, um Probleme in der gesamten Wertschöpfungskette zu untersuchen. Wissen und Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen gehört zu den Hauptzielen der Veranstaltung. Das Konferenzprogramm bietet ausreichend Zeit für Networking und Geschäfte. Der informelle Austausch von Ideen ist genauso wichtig wie die Einsichten, die die Teilnehmer über die Konferenzagenda erhalten. Daher haben die Organisatoren ein Rahmenprogramm zusammengestellt, das den Teilnehmern viele Möglichkeiten bietet, mit anderen Teilnehmern in Verbindung zu treten.
conference.org