Im Rahmen der ProSweets Cologne 2018 stellte Wacker ein neuartiges Verfahren für gießbare zuckerfreie Kaugummis vor. Bislang gab es Kaugummis hauptsächlich in Streifen, Kugeln oder Kissen – doch dank des neuen Verfahrens können sie nun ähnlich wie Gummibärchen einfach in Formen gegossen werden. Möglich macht dies eine neue Formulierung: Während konventionelle Kaugummis in einem trockenen Knetprozess hergestellt werden, kann ein Kaugummi auf Basis des Wacker-Prämixes Capiva C gekocht werden. Damit können die Produkte auf entsprechenden konventionellen Süßwaren-Kochanlagen bearbeitet und am Ende Kaugummis in zahlreiche unterschiedliche, bisher unbekannte Formen gegossen werden. Ein weiterer Vorteil: Durch den Kochprozess lassen sich zahlreiche Inhaltstoffe realisieren, wie etwa Fruchtsäfte, Kaffee, Milchprodukte, Schokolade, Kokosnuss oder Pflanzenextrakte, die im konventionellen Verfahren nicht eingesetzt werden können.