sweets processing 3-4/2018

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 

Barry Callebaut stellt „Schokoladensprache“ vor


Barry Callebaut hat eine sensorische Sprache und ein Verkostungsritual vorgestellt, das Schokoladenfachleuten und -konsumenten dabei helfen soll, den geschmacklichen Reichtum von Schokolade besser zu verstehen und auszudrücken. Experten auf dem Gebiet der Kakao-und Schokoladensensorik von Barry Callebaut und dem weltweit führenden Aromenhersteller Givaudan haben gemeinsam umfangreiche Recherchen durchgeführt, um – inspiriert von den Kategorien der Kaffee-, Craft-Bier- und Weinsommeliers – ­eine sensorische Sprache und ein Verkostungsritual für Schokolade aller Art zu entwickeln. Die Grundlage für diese Sprache der Schokoladensensorik bildet das neu vorgestellte Buch „Hidden Persuaders in Cocoa and Chocolate. A Flavor Lexicon for ­Cocoa and Chocolate Sensory ­Professionals“ von Renata Januszewska.

Um den Konsumenten die Kakao- und Schokoladensensorik-Forschung anschaulich zu vermitteln, hat Barry Callebaut das „Consumer Chocolate Sensory Wheel“, ein Geschmacksrad mit 87 Deskriptoren (Bild), entwickelt, die Geschmack, Textur und Aroma von Schokolade abdecken. Das Verkostungsritual für Schokolade spricht alle fünf Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – an und ermöglicht Schokoladenfachleuten und -konsumenten neue Dimensionen des Schokoladenerlebnisses zu entdecken und Schokolade damit noch mehr zu schätzen.

 

http://www.barry-callebaut.com


Zurück