sweets processing 3-4/2025

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 

Packaging

Neuer PaperFlow(re) P-type von adapa

Obwohl funktionale Verpackungspapiere verfügbar sind, ist deren Verarbeitbarkeit auf bestehenden Schlauchbeutelanlagen oft eingeschränkt. Um dieses Problem zu lösen, hat adapa ein hochleistungsfähiges Laminat aus Papier und einer 8 µm dünnen BOPP-Schicht entwickelt, das die Lauffähigkeit der Flowpacks auf Abpackmaschinen deutlich verbessert. Es ist heißsiegelfähig und kann ...

 
 

Bluhm Systeme mit innovativen Kennzeichnungslösungen

Die Kennzeichnungssysteme müssen den hohen hygienischen Anforderungen und speziellen Produktionsumgebungen, zum Beispiel im Tiefkühlbereich, standhalten. Bevor also Mindesthaltbarkeitsdatum, Barcode und Chargennummer auf das Produkt kommen, müssen grundlegende Fragen geklärt werden. Welche Kennzeichnungstechnologie für den einzelnen Hersteller die beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind ...

 
 

dvi: voller Saal und volles Programm

Der Auftakt des „Klassentreffens der Branche“ gehörte Laura Griestop vom WWF Deutschland, die die „Notwendigkeit eines besseren Umgangs mit dem Hochleistungsmaterial Kunststoff“ betonte und die Mehrwegsituation auf globaler, europäischer und nationaler Ebene beleuchtete. Im Anschluss zeigten vier Lösungen, wie Mehrweg konkret umgesetzt werden kann: Barbara Möbius ...

 
 

Metsä Board: auf einer transparenten Reise zu fossilfreien Werken

Sweets Processing: Wie wollen Sie das gesteckte Ziel erreichen? Anne Uusitalo: Der Klimawandel prägt mehr und mehr unser Leben und natürlich auch die Lebensmittelwirtschaft. Metsä Board hat es sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2030 alle Produkte und Werke fossilfrei zu gestalten (Scope 1 & 2). ...