Multivac: Vom Maschinenhersteller zum Lösungsanbieter
Im Rahmen einer Pressekonferenz auf der FachPack gab Hans-Joachim Boekstegers, der zum 1. Januar 2020 scheidende Geschäftsführende Direktor und CEO von Multivac, einen Überblick über die aktuelle Geschäftsentwicklung, Verpackungstrends sowie einige der zahlreichen Produktneuheiten. Mit einem Umsatz von rund 1,1 Mrd. Euro erzielte die Unternehmensgruppe ...
Bosch Packaging stellt nachhaltige Verpackungskonzepte vor
Passend zum Leitthema der Messe FachPack – umweltgerechtes Verpacken – informierte Bosch Packaging Technology über seine innovativen Ansätze im Bereich Nachhaltigkeit. Bei Primärverpackungen geht es vorranging um zwei Aspekte: die Verwendung von Monomaterialien im Vergleich zu herkömmlichen Folien sowie Papierverpackungen als Alternative zu Kunststoff. Bei ...
Hugo Beck bietet hochflexible Verpackungssysteme
Die flexible Maschinentechnik von Hugo Beck lässt Anwendern künftig die Wahl, ob ein Produkt in Folie, Papier oder Verbundmaterial verpackt werden soll (Bild). Die Verpackungsmaschinen können durch eine einfache Umrüstung problemlos an neue Packstoffe angepasst werden. Eine Nachrüstung älterer Folienverpackungsmaschinen für die Verarbeitung neuer Verpackungsmaterialien ...
Sonoco: Kartonböden für bessere Recyclingfähigkeit
Das FachPack-Giveaway von Sonoco war eine kleine Snackdose mit gefriergetrockneten Früchten. Mit seinem Kartonboden und dem im Digitaldruck gestalteten Etikett zeigte es, wie moderne Verpackungslösungen hohe Nachhaltigkeit mit ansprechenden Designelementen und Convenience verknüpfen können. „Unser Giveaway ist ein tolles Beispiel dafür, wie eine bereits sehr ...
Inficon: Leckagen schnell erkennen und sofort eingreifen
Inficon stellte die netzwerkfähige Version des Dichtheitsprüfgeräts Contura S400 vor. Mit der Contura S400 lässt sich die Dichtheit von Lebensmittelverpackungen an den Fertigungslinien oder im Labor zerstörungsfrei, schnell und zuverlässig prüfen. Neu ist die Möglichkeit zur effizienten Datenintegration des Geräts: Die neue Software überträgt die ...
Bluhm Systeme: Elektrisches Etikettieren reduziert Kosten
Immer mehr Etikettendruckspender der neueren Generation steigen um von Druckluft auf Strom und werden so zum Energie- und Kostensparer: Mit dem Hochleistungsetikettierer Legi-Air 6000 hat Bluhm Systeme erstmals einen Etikettierer auf den Markt gebracht, dessen Applikator nicht pneumatisch, sondern servo-elektrisch angetrieben wird. Die Vorteile eines ...
Ishida: Mehrkopfwaage verpackt Zerbrechliches schonend
Fragiles Gebäck und empfindliche Süßwaren sind eine Herausforderung für vollautomatische Prozesse. Eigens für solche Aufgaben hat Ishida die Mehrkopfwaage CCW-RV-GS entwickelt. Ihre Ausstattung ermögliche ein besonders schonendes und dennoch leistungsstarkes Ver-packen. Die Mehrkopfwaage erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 90 Takten pro Minute bei einer ...
Zahlreiche Lösungen für umweltgerechtes Verpacken
Nach Angaben der veranstaltenden NürnbergMesse kamen deutlich mehr Besucher als in den vergangenen Jahren aus dem Ausland. Damit werde die FachPack ihrem Ruf als europäische Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik gerecht. An den Messeständen, in den Foren und Sonderschauen wurde eifrig „genetzwerkt“ und über ...