„Neue Impulse rund um Ressourceneffizienz“
sweets processing: Frau Schiller, die DLG ist für die Organisation des Fachprogramms der Anuga FoodTec zuständig. Welche inhaltlichen Schwerpunkte haben Sie für 2018 gesetzt? Simone Schiller: Aufgrund seiner außerordentlich großen Bedeutung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht das Leitthema Ressourceneffizienz im Fokus des fachlichen ...
Berthold: Online-Feuchtemessung mit Mikrowellen
Die Online-Messung des Feuchtegehalts spielt für die Qualitätssicherung und die Automatisierung von Prozessen in vielen Industrien eine tragende Rolle. Berthold erweitert nun mit der Entwicklung einer neuen FlowCell speziell für den Einsatz in hygienischen Anwendungen sein Portfolio der Mikrowellen-Sensoren um ein weiteres innovatives Produkt. Für ...
Behn + Bates: Wenn Hygiene eine wichtige Rolle spielt
Neben Neuheiten in der Verpackung und Produktabfüllung wird Behn + Bates erstmals auch Möglichkeiten zur Produktabsiebung und Loseverladung sowie komplette Automationssysteme vorstellen. Das Unternehmen präsentiert etwa ein manuell bedienbares Füllmodul aus der neuen Verpackungsmaschine Roto-Packer Adams Care-Line Edition (Bild). Die Hygienemaschine, die den stetig steigenden ...
Glatt Ingenieurtechnik: Schnell zu marktreifen Produkten
Der Anlagenbauer Glatt Ingenieurtechnik präsentiert etablierte Verfahren, mit denen Hersteller schnell zu marktreifen Produkten gelangen – entsprechend den globalen Trends hinsichtlich natürlicher respektive gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe, Zucker-, Salz- oder Fettreduktion sowie Transparenz und Nachhaltigkeit im Herstellungsprozess. Ob Knisterzucker, ätherische Öle oder Vitamine für Sportlernahrung oder Nahrungsergänzung ...
Multivac mit vielseitigen Inspektionslösungen vertrete
Multivac Marking & Inspection stellt sein umfassendes Portfolio an linienfähigen Kennzeichnungslösungen und Inspektionssystemen für die Lebensmittelindustrie vor. Aus dem Bereich Inspektionslösungen werden unter anderem das Röntgeninspektionssystem Baseline I 100 (Bild) sowie der I 410 für optische Inspektionsaufgaben präsentiert. Als kostengünstiges Einstiegsgerät detektiert der I 100 ...
Multipond: Neues Übergabesystem löst Verpackungsproblem
Das Verpacken länglicher Produkte wie etwa Salzstangen ist nach wie vor mit großen Herausforderungen verbunden. Das Verwiegen derartiger Produkte ist eine Sache – die Portionen jedoch vollautomatisch und ausgerichtet in der Verpackung zu platzieren, eine andere. Multipond hat hierfür eine pfiffige Lösung entwickelt: Ein neues ...
Hastamat zeigt innovative Highspeed-Lösungen
Hastamat präsentiert unter anderem seine kontinuierliche vertikale Schlauchbeutelmaschine RM-270 für das Hochleistungssegment (Bild) in Verbindung mit einem Produktübergabesystem. „Durch die geringe Bauhöhe des Aggregats vereinen wir hohe Geschwindigkeit mit maximaler Produktschonung“, sagt Olaf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter von Hastamats Mutterunternehmen Piepenbrock. Die Maschinen in modularer Edelstahlbauweise ...