sweets processing 3-4/2018

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 

Liebe Leser

Von Dr. Bernhard Reichenbach


Im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung, von Internet und E-Commerce ist es wichtiger denn je, gut informiert zu sein. Im harten weltweiten Wettbewerb kann ein Informationsvorsprung von entscheidender Bedeutung sein. Zu den wichtigsten Informationsquellen für Geschäftsleute in Industrie und Handel gehören nach wie vor Fachmessen – Fachmessen wie die ProSweets Cologne oder die Anuga Foodtec. Über beide Veranstaltungen berichten wir in dieser Ausgabe und stellen Ihnen interessante Neuheiten vor.

Mit 20.000 Besuchern lockte die ProSweets Cologne deutlich mehr Interessenten an als die Vorveranstaltungen, und auch die Anuga FoodTec dürfte ein Publikumsmagnet werden. In unserem Interview zeigt Simone Schiller, Geschäftsführerin des Fachzentrums Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) auf, was die Messebesucher vom 20. bis 23. März 2018 in Köln erwartet.

In unserer Reihe „sp-Portrait“ berichten wir diesmal über die Firma Eis-Zauberei in Rheinsberg/Brandenburg. Das Unternehmen hat sich nach dem Fall der Mauer eine ältere Erfindung aus den USA zunutze gemacht und einen „Zauberwirbel“ zur Speiseeisherstellung entwickelt. Mit dieser Mixmaschine kann jeder sein eigenes Eis-Produkt designen und ein neues, individuelles Geschmackserlebnis kreieren.

Ein weiterer interessanter Beitrag beschäftigt sich mit intelligentem Datenmanagement bei einem renommierten Süßwarenhersteller. Um Kapazitäts-engpässe bei der zentralen Datenverarbeitung zu vermeiden, entschied sich dieser für eine IT-Lösung der Firma NetApp und profitiert von gesteigerter Speicher-Effizienz sowie kürzeren Zugriffszeiten.

 

Zurück