News

  02.04.2025 | Technology

Optimierte OEE: Schubert modernisiert CARE-Plattform für Maschinenmonitoring

Die Gerhard Schubert GmbH hat die hauseigene Monitoringlösung CARE – kurz für ‚Connection for Analytics, Reporting and Efficiency‘ – konzipiert und 2025 signifikant erweitert. Die modernisierte Plattform ermöglicht eine normgerechte Berechnung wesentlicher OEE-Kennzahlen von Verpackungsmaschinen, schlankere Prozesse dank dezentralem Datenmanagement und eine nutzerspezifische Darstellung der Inhalte. Neumaschinen verfügen seit 2025 serienmäßig über eine Schnittstelle zum neuen CARE-System; Bestandsmaschinen passt Schubert schrittweise an. Seit 2022 ist CARE eine feste Größe im digitalen Serviceportfolio des Verpackungsmaschinenherstellers. Die Online-Maschinenplattform bietet Nutzern volle Transparenz über die Leistung ihrer Anlagen. Über Schnittstellen zu den Maschinen, darunter Scanner zur Qualitätskontrolle, bezieht CARE beispielsweise Informationen zu Produktionsgeschwindigkeit, Betriebszeit, Ausschuss und Durchsatz. Auch die Steuerung liefert wichtige Daten – eine Besonderheit bei Schubert, die den Detailgrad der Daten wesentlich steigert. Diese fasst das System übersichtlich in einem Dashboard zusammen. Über ein Webportal können Kunden sämtliche Werte einsehen – und erhalten dabei künftig noch präzisere Einsichten. „Transparenz, Bedienerfreundlichkeit und schlanke Prozesse stehen bei digitalen Lösungen im Vordergrund – und damit laufende Anpassungen“, erläutert Sonja Burkert, Lifecycle Product Manager bei Schubert. „CARE haben wir im engen Austausch mit den Anwendern so weiterentwickelt, dass Kunden die gewünschte Transparenz über ihre OEE noch standardisierter, schneller und individueller erhalten.“

www.schubert.group