News

  05.02.2025 | Messe

ISM 2025: Organisatoren ziehen positive Bilanz

„Süße Euphorie: Volle Hallen, starke Geschäfte, beste Stimmung“ – so hat die Koelnmesse ihre Bilanz zur Internationalen Süßwarenmesse (ISM) überschrieben.  

Damit habe die ISM in Köln ihre Position als führende internationale Messe einer florierenden Süßwaren- und Snackbranche bestätigt und eindrucksvoll bewiesen, dass die Branche trotz aller Herausforderungen von Optimismus und Innovationskraft geprägt sei, heißt es in der Pressemitteilung. Mit einem Ausstellerwachstum von 5,5 Prozent und einer um 5 Prozent vergrößerten Ausstellungsfläche setzt die Messe ihren Expansionskurs konsequent fort. 

Mehr als 1.500 Aussteller aus 70 Ländern (Auslandsanteil 89 %) präsentierten eindrucksvoll die Innovationskraft der Branche und zeigten die Dynamik eines sich stetig wandelnden Marktes. Rund 32.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus 135 Ländern (Auslandsanteil 71 %) - und damit knapp 7 Prozent mehr als im Vorjahr - nutzten die Messe, um vor Ort Geschäfte abzuschließen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. 

Zusammen mit der parallel stattfindenden ProSweets Cologne stellte die ISM 2025 das größte Branchentreffen der Süßwaren- und Snackindustrie weltweit dar. Dieses einzigartige Messe-Duo vereint die gesamte Wertschöpfungskette – von Rohstoffen über Verpackungen bis hin zum fertigen Endprodukt – unter dem Dach der Sweet Week. Die direkte und erfolgreiche Anbindung beider Veranstaltungen in Halle 10.1 schuf wertvolle Synergien, indem sie den Austausch zwischen Herstellern, Handel und Branchenfachkräften förderte. Hierzu trug auch der neue Sweet Week Production Summit bei, der Teilnehmende beider Messen gezielt zusammenbrachte. 

„Mit steigenden Besucher- und Ausstellerzahlen sowie einer wachsenden Ausstellungsfläche setzt die ISM ihren klaren Aufwärtstrend fort. Als globale Impulsgeberin und Treiberin von Innovationen und Trends setzt die ISM Maßstäbe für die weltweit boomende Süßwaren- und Snackbranche – mit einem starken Content- und Eventprogramm, namhaften Speakern und neuen Formaten für Creators, die die Branche inspirieren und vernetzen“, zeigt sich Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, begeistert. 

ism-cologne.de