News

  29.01.2025 | Messe

iba, die Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks findet vom 18. bis 22. Mai 2025 in Düsseldorf statt

Die Messe zeigt auf über 98.000 Quadratmetern die globale Vielfalt der Branche. Das Thema Handwerk ist eines der Top Fokusthemen, dem 19.000 m2 Ausstellungsfläche gewidmet sind. Ob zukunftsfähige Ladenbauideen wie hybride Ladenkonzepte oder mobile Tiny-Stores sowie energieeffiziente Backöfen – es gibt in den Hallen 13 und 14 spannende Neuheiten zu entdecken. Handwerk wird auf der iba großgeschrieben. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. ist Träger der iba. Er vertritt die Interessen von über 9.200 Bäckereibetrieben mit rund 240.000 Mitarbeitern. Mit einem Gesamtumsatz von 17,55 Mrd. Euro zählt das deutsche Bäckerhandwerk zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren Deutschlands. „Wir machen uns für die Zukunft des Bäckerhandwerks in Deutschland stark“, sagt Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands. Als Interessenvertretung setzt sich der Zentralverband für bessere Rahmenbedingungen im Bäckerhandwerk ein und fördert die Aus- und Fortbildung im Handwerk. „Der demographische Wandel führt auch im Handwerk zum Fachkräftemangel. Daher liegt mir das Thema Nachwuchsförderung besonders am Herzen“, so Ermer. Der Zentralverband informiert über Karrieremöglichkeiten im Bäckerhandwerk, entwickelt zahlreiche Unterstützungsangebote für Ausbildungsbetriebe und fördert Talente durch Meisterschaften. Seit Januar 2025 haben Auszubildende die Möglichkeit, sich mit dem „Azubi Campus“ auf Prüfungen vorbereiten: Mit Tutorials auf der Plattform der Nachwuchskampagne Back dir deine Zukunft können Auszubildende ihr Wissen vertiefen und wiederholen. Auf der iba bietet der Zentralverband vier Tage lang die Azubi-Werkstatt an, bei der junge Menschen einmalige Einblicke in das Handwerk erhalten und ihre Kenntnisse erweitern können.

www.iba-tradefair.com/de