News

  25.04.2023 | Messe, Packaging

Sappi nimmt neue Barriere-Beschichtungsanlage in Betrieb

Der Verpackungs- und Spezialpapierhersteller Sappi Europe hat einen zweistelligen Millionenbetrag in eine neue Anlage zur Herstellung innovativer Hochbarriere-Papiere investiert – einschließlich einer neuartigen Barriere-Beschichtungsanlage. Die kürzlich am Standort Alfeld in Deutschland in Betrieb genommene Inhouse-Lösung wird Hochbarriere-Papiere für recycelfähige Verpackungen von Food- und Non-Food-Anwendungen produzieren.

Sappi verfügt über weitreichendes Know-how in der Papierbeschichtungstechnik. Seit mehr als zehn Jahren stellt das Unternehmen ein breites Portfolio an Verpackungspapieren mit integrierten Barrieren gegen Sauerstoff, Fett, Wasserdampf, Mineralöl und Aromen sowie Heißsiegeleigenschaften her. Diese Papiere bieten einen sehr guten Schutz für verpackte Produkte. Mit den faserbasierten, recycelfähigen Verpackungslösungen können Markeninhaber und Verarbeiter ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Die Sappi-Kunden profitieren künftig von einer gesteigerten Lieferfähigkeit durch höhere Produktionskapazitäten und eine kürzere Lieferkette.

Die Investition umfasst auch eine Streichküche, ein Rollen-Finishing und ein automatisiertes Handlingsystem, das eine skalierbare, hohe Produktionsmenge von 300 Mio. m2 sowie Möglichkeiten für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und kontinuierlicher Beschichtungsinnovationen bietet. Je nach Bedarf und Anwendung können auf der neuen Anlage verschiedene Beschichtungsverfahren eingesetzt werden. Sappi verwendet die Dispersionstechnik auf Wasserbasis für eine mehrlagige Beschichtung der Hochbarriere-Papiere.

Auf der Fachmesse interpack in Düsseldorf (4. bis 10. Mai 2023; Halle 8a, Stand B35) können sich Interessierte über die neue Beschichtungsanlage und deren Möglichkeiten informieren.

www.sappi.com