News

  02.02.2022 | Messe, Packaging

FachPack 2022: Vorfreude steigt

Vom 27. bis 29. September 2022 trifft sich die Verpackungsbranche erneut in Nürnberg auf der FachPack, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Die Vorbereitungen bei der NürnbergMesse laufen derzeit auf Hochtouren. Und die Vorfreude auf das dreitägige Wiedersehen der Verpackungsindustrie steigt. Spannung verspricht das neue Leitthema „Transition in Packaging“, aber auch das attraktive Rahmenprogramm mit Foren, Sonderschauen und Preisverleihungen. myFACHPACK, die digitale Erweiterung der Vor-Ort-Messe, bietet auch in 2022 die Möglichkeit für Wissenstransfer und Matchmaking vom Bildschirm oder Handy aus.

„Wir sind schon wieder voll dabei die Messestände der Aussteller in den Hallen zu planen und ein Programm mit spannenden Themen und Referenten auf die Beine zu stellen. Unsere Kunden werden begeistert sein von der Vielfalt an Innovationen und Inspirationen sowie der Möglichkeit des persönlichen Austauschs“, verspricht Phillip Blass, Director Fachpack, NürnbergMesse. „Der Anmeldestand ist gut. Besonders freuen wir uns, dass namhafte Unternehmen wieder mit dabei sind. Die letzte FachPack im September 2021 hat gezeigt, dass auch unter schwersten Pandemiebedingungen eine höchst erfolgreiche Messe stattfinden kann. Und dass das Hygienekonzept greift.“ Den Erfolg der FackPack 2021 belegen auch die Ergebnisse der Aussteller- und Besucherbefragungen.

Die Verpackungsbranche befindet sich im Umbruch. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, E-Commerce und vieles mehr verändern das Geschäft mit der Verpackung grundlegend. Und die Pandemie hat den Prozess beschleunigt. Diesen Wandel bringt das neue Leitthema zum Ausdruck. „Dabei haben wir bewusst nicht den derzeit so oft verwendeten Begriff der Transformation gewählt“, erklärt Heike Slotta, Executive Director Exhibitions, NürnbergMesse. Sie verweist auf den Trendforscher Harry Gatterer, Geschäftsführer beim Zukunftsinstitut, der schreibt: „Transformationen leben von Transitionen“. Gemeint ist damit, dass es eine Strategie der vielen kleinen Schritte und Übergänge (Transitionen) braucht, um große Umbrüche zu meistern.

www.fachpack.de