Der Snack-Konzern Mondelez International berichtet in seinem aktuell veröffentlichten Report „Impact For Growth“ über wichtige Fortschritte bei den Nachhaltigkeitszielen für 2020. Der Report listet die Entwicklung im Vorjahr in den vier Themenbereichen „Nachhaltigkeit“, „Well-being Snacks“, „Sicherheit“ und „Communities“ auf. Dabei wurden die CO2-Emissionen in der Produktion um 10 Prozent und der Wasserverbrauch an den Orten, wo Wasser knapp ist, um 25 Prozent reduziert. Zudem wurde der Abfall verringert und 53.500 Tonnen Verpackungsmaterialien eingespart - was 80 Prozent des Ziels für 2020 entspricht.
Des Weiteren nennt der Report den Ausbau des Engagements für den nachhaltigen Anbau von Weizen in Europa unter dem Titel
„Harmony“, wobei 2017 rund 75 Prozent der Kekse in Westeuropa mit Weizen aus dem Harmony-Programm hergestellt wurden. Bis 2022 sollen 100 Prozent des Weizenbedarfs von Mondelez in der EU über Harmony abgedeckt werden. Das Cocoa Life Programm des Konzerns erreicht inzwischen 120.500 Landwirte in 1.085 Gemeinden; Ende 2017 wurden 35 Prozent des Kakaos von Mondelez International nachhaltig aus dem Cocoa Life Programm bezogen.
Der Bericht beschreibt darüber hinaus die Fortschritte beim weltweiten Ausbau von Programmen für eine gesunde Ernährung sowie in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft und ökologischer Fußabdruck. Das Unternehmen orientiert sich dabei auch an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.