News

  10.04.2018 | Industrie

Nestlé investiert 40 Millionen in das Schokoladenwerk in Hamburg

Mit einem Investment von rund 40 Mio. Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Produktionsanlagen und -prozesse richtet Nestlé Deutschland das Werk in Hamburg für die Zukunft aus. Im größten europäischen Schokoladenwerk von Nestlé werden die Marken KitKat, Smarties, After Eight und Choco Crossies hergestellt, wobei knapp zwei Drittel der Produktion für den Export bestimmt sind.

Seit Anfang April kommt zudem eine besondere Innovation aus der Hamburger Fabrik; der neue Riegel KitKat Ruby mit rosafarbener Schokolade wird hier exklusiv für den europäischen Markt gefertigt. Grundlage dafür ist die neuartige Ruby-Schokolade, die Barry Callebaut nach jahrelanger Forschung in einem speziellen Verfahren aus besonderen UTZ-zertifizierten Kakaobohnen entwickelt hat. Nach der erfolgreichen Premiere Anfang 2018 in Asien kommt das innovative Produkt nun auch nach Europa und Deutschland – aufgrund der knappen Verfügbarkeit vorerst in einer begrenzten Charge. Ab 7. Mai sind die ersten KitKat Ruby-Riegel in limitierter Auflage exklusiv bei Rewe erhältlich.

„KitKat Ruby bietet Schokoliebhabern eine neue und besondere Art des Genusses. Angeboten im ikonischen Vier-Finger-Riegel-Format, charakterisiert sich die Innovation durch die gelungene Symbiose aus knusprig-leichter Waffel und neuartig schmeckender Ruby-Schokolade mit ihrer intensiven, fruchtig-beerigen Note“, erläutert David Klöckner, Marketingdirektor Süßwaren Nestlé Deutschland.

Und Alexander Knoch, Vorstand Technik und Werke bei Nestlé, erklärt zu den Aktivitäten des Konzerns: „Diese Investition ist ein klares Bekenntnis von Nestlé in den Standort Deutschland und besonders in unser Schokoladenwerk in Hamburg. Indem wir die Produktvielfalt mit neuen Formaten und Geschmacksrichtungen ausbauen und Produktionskapazitäten sowie Produktqualität erhöhen, schaffen wir die Voraussetzungen für weiteres Wachstum im Markt.“

www.nestle.de