Piab, Spezialist für Vakuum-Automatisierungstechnik, hat Feba Automation, einen Entwickler und Hersteller roboterbasierter Greiferlösungen, übernommen. Feba Automation hat seinen Hauptsitz in Schmallenberg. Für Piab ist dies bereits die zweite Übernahme nach SAS Automation, einem führenden US-amerikanischen Entwickler und Hersteller mechanischer Greifer und EOATs (End of Arm Tools) für Roboter.
Mit der Übernahme von Feba Automation und SAS Automation ergänzt Piab sein marktführendes Angebot an Vakuum-Automatisierungslösungen durch mechanische Greifersysteme und EOATs (End of Arm Tools). Damit reagiert das Unternehmen auf den Wunsch vieler Kunden nach Greifer- und Handhabungslösungen aus einer Hand und stärkt zugleich seine Position in den USA, Deutschland und China sowie in wachstumsstarken Endkundenmärkten.
Anders Lindqvist, CEO von Piab: „Dank der Übernahme von Feba Automation und SAS Automation können wir nun auch Robotergreifer anbieten und damit einen weitaus größeren Markt ansprechen. Beide Übernahmen sind wichtige Schritte auf dem Weg zur Verwirklichung unserer Vision, uns als weltweit führender Anbieter für Greifer- und Handhabungslösungen zu etablieren.“