Anfang Juli hat die Archer Daniels Midland Company (NYSE: ADM) den Erwerb
der Wild Flavors GmbH bekannt gegeben. Mit dem Kauf will ADM seine Produktpalette für die Getränke- und Lebensmittelindustrie aufwerten und erweitern.
Als Kaufpreis wurden 2,3 Mrd. Euro für den Firmenwert genannt. Die Transaktion unterliegt der Genehmigung von Kontrollorganen und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.
„Die Akquisition ermöglicht es ADM, Kundenwünsche heute und auch in Zukunft optimal erfüllen zu können“, sagt Patricia Woertz, Chairman und CEO von ADM. „Natürliche Aromen und andere natürliche Zutaten sind einer der größten und am schnellsten wachsenden Verbrauchertrends in bestehenden und in aufstrebenden Märkten. Wild ist einer der führenden Anbieter in natürlichen Ingredients für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.“ Wild, mit über 3.000 Kunden weltweit und etwa. 1 Mrd. Euro geschätztem Nettoumsatz im Jahr 2014, bietet der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ein Repertoire von kundenorientierten Lösungen. Laut Woertz werden damit ADM und Wild Flavors zu einem der führenden Anbieter von Aromen und Spezialitäten weltweit, mit einem Umsatz von ca. $2.5 Mrd. und großem Wachstumspotenzial. „Mit einer erweiterten Produktpalette können wir unsere Kundenbasis deutlich vergrößern. Gleichzeitig erschließen sich für ADM durch profitablere Food und Wellness Ingredients bessere Vermarktungsmöglichkeiten im Specialty Ingredients Geschäft“, so Woertz.
Ziel von Wild und ADM ist es, einem größeren Kundenkreis – von den größten Konsumgüterherstellern bis hin zu innovativen und schnell wachsenden Start Up Unternehmen – ausgezeichnte Ingredients und Komplettlösungen für Lebensmittel, Getränke und Körperpflegeprodukte anzubieten. Woertz sieht ADM und Wild aufgrund der globalen Struktur, ihrer Kompetenz im Bereich Research & Innovation, Wilds natürlichem Flavor Systems und ADMs Produkten im Bereich Bindemittel, Lebensmittel und Functional Solutions in einer einzigartigen Position. Lokale Verbraucherwünsche könnten ebenso berücksichtigt werden wie globale Anforderungen. Die Übernahme ergänzt die jüngsten Investitionen von ADM in organisches Wachstum bei Ingredients – einschließlich der Protein-Spezialitäten aus Brasilien und dem Ausbau der Aktivitäten mit löslichen Ballaststoffen in China. Wie Woertz ausführt will man zudem die Volatilität der Erträge reduzieren. Der Erwerb passe zu den Renditezielen. Durch Umsatz und Kosteneffekte gehe man von €100 Millionen Synergie-Effekten ab dem dritten Jahr aus.
Dr. Hans-Peter Wild, Chairman von Wild, betont, „über ADMs Akquisition von Wild freue ich mich sehr, ebenso über das künftige Geschäft, das hierdurch generiert wird. Wild Flavors‘ einzigartige Stärke bei natürlichen Aromen und Komplettlösungen bietet eine sehr solide und positive Entwicklungsplattform innerhalb von ADM, um Innovationen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit unseren Kunden voran zu bringen. Mit einer starken finanziellen Basis, den Erweiterungen des Kundenstamms sowie des Produktportfolios und der globalen Ausrichtung wird Wild Flavors optimal für künftiges Wachstum positioniert sein.“ ADM wird aufgrund Reputation, die Wild bei Kunden in der ganzen Welt genießt, den Namen Wild Flavors beibehalten und ihn als Marke weiter auszubauen. Wie Wortz betont, betrachte man die beiden unterschiedlichen Geschäftsmodelle als Bereicherung und werde eine neue Geschäftseinheit ‚Wild Flavor and Specialty Ingredients‘ einrichten. Dieser Bereich werde mit einer Vielzahl an Specialty Ingredients abgerundet. Mit über 400 Technologen und Applikationsexperten sowie einer globalen Vertriebsmannschaft von Wild kommen eine beeindruckende Expertise und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten in das Unternehmen ADM.
www.adm.com